Beispiel Text
Pipinstr. 7
50667 Köln
Tel. 0221/16844744
info[at]mentor-bundesverband.de
MENTOR Gevelsberg
Bankname: Sparkasse an Ennepe und Ruhr, Hauptstelle Gevelsberg
IBAN: DE87 4545 0050 0000 0152 22
BIC: WELADED1GEV
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Als gemeinnützig anerkannte Organisation stellen wir Ihnen gerne eine Zuwendungsbestätigung aus. Dazu brauchen wir Ihre vollständige Adresse auf dem Überweisungsträger.
Die Lese- und Sprachförderung von MENTOR orientiert sich an unserem pädagogischen Förderansatz, der auf drei Säulen basiert:
Ein Mentor fördert ein Kind, einmal in der Woche eine Stunde, mindestens ein Jahr lang. Die Leseforschung und unsere Erfahrung haben diesen Förderansatz als sehr erfolgversprechend erkannt. Er gewährleistet, dass ein Mentor gezielt auf die Stärken und Interessen des Lesekindes eingehen kann. Über die Anerkennung und Wertschätzung seiner Fähigkeiten wird das Kind an das Lesen herangeführt. Es entwickelt Spaß am Umgang mit Sprache, wenn es spürt, dass seine Wünsche im Mittelpunkt stehen und es jede Stunde kleine Erfolge feiern kann.
Ein unbekannter Erwachsener schenkt dem Lesekind Zeit und Zuwendung. Mentoren können Vertraute oder Freunde werden. Für die Kinder und Jugendlichen ist das eine wichtige soziale Erfahrung, die ihr Selbstwertgefühl immens steigert. Über die Beziehung zwischen Lesementor und Lesekind werden alle Lerninhalte transportiert.
Das Lesen lernen gelingt am besten in ein einer entspannten Lernatmosphäre ohne Zeit- und Notendruck. Mit Fantasie und Kreativität soll Leselust geweckt werden. Dabei darf auch gespielt, erzählt, gelacht oder gebastelt werden. Die Mentoren können mit ungewöhnlichen Materialien und Methoden arbeiten. Geduld, Lob und Humor bestimmen die Stunden.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (bspw. Name, Anschrift, E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir verabeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist. Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Personen einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
MENTOR - Die Leselernhelfer Gevelsberg e.V.
c/o Klaus R. Wortmann
Kampstraße 19
58285 Gevelsberg
Tel.: 02332/55 51 44
E-Mail: info[at]mentor-gevelsberg.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet bei der Kommunikation per E-Mail Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten, die im Zuge einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der E-Mail dient allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme.
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst das System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben: Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden
Beim Aufruf unserer Webseite werden die Nutzer über die Verwendung von Cookies informiert und seine Einwilligung zur Verarbeitung der in diesem Zusammenhang verwendeten personenbezogenen Daten eingeholt. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Der Zweck der Cookies liegt darin, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass Ihr Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktiveren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Diese kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für diese Website deaktiviert können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Es werden keine Analysetools (wie z.B. Google Analytics oder Piwik) eingesetzt.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie hier.
Auf dieser Website werden mit Technologien der etracker GmbH (www.etracker.com) Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internetbrowsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internetbrowsers. Die mit den etracker-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Diese Seite befinset sich noch im Aufbau.
Auf dieser Webseite verzichten wir auf eine geschlechterspezifische Differenzierung. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung der Geschlechter.
Angaben gemäß § 5 TMG
MENTOR - Die Leselernhelfer Gevelsberg e.V.
c/o Regina Block
Hagener Str. 5
58285 Gevelsberg
Tel.: 02332/8438600
E-Mail: info[at]mentor-gevelsberg.de
Vertreten durch
Regina Block, stellv. Vorsitzende
Registereintrag
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Amtsgericht Schwelm
Registernummer: VR 2828
Steuernummer: 341/5769/2909
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
MENTOR - Die Leselernhelfer Gevelsberg e.V.
Regina Block
Hagener Str. 5
58285 Gevelsberg
Tel.: 02332/8438600
Konzept und Design: do_loop Beratung + Design fürs Web
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Streitschlichtung
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle u.a.: https://www.e-recht24.de
Unsere Vision: Jedes Kind und jeder Jugendliche mit Leseproblemen oder sprachlichen Defiziten soll von einem Lesementor gefördert werden. Für MENTOR - Die Leselernhelfer sind bundesweit 11.000 Mentoren im Einsatz. Sie haben schon viel erreicht, aber der Bedarf steigt. Wollen Sie Kindern helfen? Dann machen Sie mit!
Lesementoren sollten die Zeit und Motivation aufbringen, Kinder mit viel Geduld und Humor für das Lesen zu begeistern. Wenn Sie gerne lesen und eine Stunde pro Woche mit einem Lesekind verbringen können, dann entscheiden Sie sich für ein Ehrenamt bei MENTOR. Unsere Lesekinder erzielen oft schon nach wenigen Monaten erste Erfolge, eine schöne Erfahrung für alle Beteiligten.
MENTOR bietet auch Lese- und Sprachförderung für Flüchtlinge von 6-16 Jahren an.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Unser Verein organisiert die Zusammenarbeit mit den Schulen, kümmert sich um die Einführung und Weiterbildung der Lesementoren. Er bietet Begleitung sowie Austausch im Rahmen des Ehrenamts an.
Lesen lernen, Lesekompetenz fördern und die Sprachentwicklung unterstützen, Hilfestellung beim Deutsch lernen, bei all dem bietet MENTOR seine Hilfe den Schulen an. Die Lehrkräfte an den Schulen wählen Kinder mit Förderbedarf aus. Unsere Lesementoren unterstüzten jeden Schüler entsprechend dem pädagogischen Förderansatz von MENTOR.
Die Zusammenarbeit organisiert unser Verein gemeinsam mit einer Lehrkraft der Schule.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Durch MENTOR lernen die Schüler die Welt der Bücher kennen. Lesen fördert Empathie, Fantasie und soziales Verhalten. Verstärkt durch das Mentoring entwicklen viele Lesekinder mehr Selbstbewusstsein und soziale Kompetenz. MENTOR bietet Schulen auch Hilfe bei der Sprachförderung für Flüchtlinge an.
Bevor die ehrenamtlichen Mentoren ihre Lesekinder kennenlernen, werden sie vom Verein auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet.
Z u r Z e i t i n B e a r b e i t u n g
Erfahren Sie mehr über einen Klick auf die Namen der Schulen!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unterstützung beim Lesen lernen, beim Entziffern von Buchstaben, beim Verstehen von Texten oder beim Deutsch lernen bieten Lesementoren Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 16 Jahren an.
Wollen auch Sie einen Lesementor für Ihr Kind finden? Dann informieren Sie sich, ob die Schule Ihres Kindes mit unserem Verein zusammenarbeitet. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Leseverständnis ist die Grundlage, um die Inhalte in allen Schulfächern verstehen zu können und die Schule erfolgreich abzuschließen. Zusätzlich lernen die Kinder und Jugendlichen die Welt der Bücher und Literatur kennen, dadurch entwicklen sie mehr Fantasie und Empathie. Die Förderung durch einen Lesementor stärkt das Selbstvertrauen der Kinder.
Hier folgt ein Aufruf zum Mitmachen
und ein Überblick über die inhaltlichen Unterpunkte in dieser Kategorie.
Hier sehen Sie alle MENTOR-Vereine bundesweit. Ihren Verein vor Ort und seine Standorte können Sie über die Einträge auf der Karte finden oder über das Vereins- und Ortsverzeichnis auf der linken Seite.
Standorte der Vereine |
Weitere Orte, in denen ein Verein tätig ist. |
Hier folgt eine Kurzbeschreibung über die Struktur von MENTOR: Bundsverband, regionale Vereine
und ein Überblick über die inhaltlichen Unterpunkte in dieser Kategorie.
MENTOR - Die Leselernhelfer ist mehr als ein Verein, es ist eine bundesweite Bewegung geworden. Hinter unseren 11.000 Mentoren stehen viele ehrenamtlich Engagierte als Vereinsvorstände oder Koordinatoren, prominente Schirmherren und Förderer. Unsere Förderer bilden durch ihre Ideen, ihre praktische Unterstützung und finanziellen Spenden das Rückgrad der Vereine und der Förderung der Kinder und Jugendlichen. Werden auch Sie Teil unserer Bewegung und unterstützen sie unseren MENTOR-Verein und die Kinder in Gevelsberg!
Ob als Privatperson, Stiftung, Institution oder Unternehmen mit Corporate Social Responsibility, Sie können helfen, dem MENTOR-Ziel näher zu kommen: Jedes Kind, unabhängig von seiner kulturellen und sozialen Herkunft, soll eine Chance auf gesellschaftliche Teilhabe erlangen. Gerade in Zeiten der Integration von vielen geflüchteten Kindern und Jugendlichen ist Hilfe dringend nötig. Durch Ihre finanzielle oder ideelle Unterstützung für MENTOR können Sie Kindern mit unserer Lese- und Lernförderung zu einem besseren Start ins Leben verhelfen.
Ihre Unterstützung ist herzlich willkommen, sprechen Sie uns an oder nutzen Sie unser Spendenkonto.